2014/15
Gemeinsamer Abschlussgottesdient in Maria Taferl mit den anderen Schulen des Trägervereins der Franziskanerinnen
Sportfest mit unserem Bewegungsassistenten Mag. Markus Schindele
Wandertag ins Gföhleramt zum Bauernhofmuseum mit vielen Stationen
Arche Noah: Abschluss des Schuljahres
Zuerst müssen wir einheizen...
... dann gibt es viele Spiele...
... Pizza belegen...
... und genießen! Mmmm!
Projekttage der 3./4. Schulstufe
Ruine Dürnstein
Stift Melk
Kaiserwald St. Pölten
Stadtführung St. Pölten
Gartenunterricht in der Arche Noah: Pizzaofen reparieren und unser Beet vom Unkraut befreien
Abenteuer und Spaß in den Kittenberger Erlebnisgärten
Gefährliche Drachen in verwunschenen Burgen
Laufen für Karachi mit dem "LaufWunder" der Young Caritas: Vielen Dank an alle Unterstützer dieser Aktion!!
SPENDENERGEBNIS: 1340€ Anzahl der TEILNEHMERINNEN: 37 SchülerInnen, Vizebürgermeister Leopold Groiß, Gemeinderat Alexander Nastl, Gemeinderätin Brigitte Reiter, Reinhard Kittenberger, sowie einige Eltern
GELAUFENE RUNDEN: 500 Runden
GELAUFENE KILOMETER: 100 km

Unterricht im Garten
Rechnen
Lesen
Schreiben
Unsere Erdäpfelpflanzen wachsen und gedeihen
Am Bitttag der Pfarre sind wir dabei
Gartenunterricht in den Kittenberger Erlebnisgärten: Tulpenzwiebeln ausgraben
Gartenunterricht im Schulgarten: Wir pflanzen Katzenminze, Bohnenkraut, Schnittlauch und Thymian!
Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag!
Gartenunterricht in der Arche Noah: Wir bearbeiten ein neues Beet und schauen uns den Boden und seine Tierchen genau an.
Es ist soweit! Die Erdäpfel kommen in unserer Pyramide
Österreichische Krebshilfe: Die Sonne mit all ihren guten und schlechten Eigenschaften
Aktion "Apfel-Zitrone"
Die SchülerInnen der 2. - 4. Schulstufe hielten mit Hilfe von Inspektor Bittermann von der Dienststelle Langenlois Autos auf. Als Belohnung bzw. Ermahnung (Geschwindigkeit, Gurt, Handy) erhielten die Fahrer Äpfel oder Zitronen.
Ostereier mit Zwiebelschalen färben bzw. mit Serviettentechnik gestalten
b
2015 ist das Jahr des Bodens. Wir bauen eine Erdäpfelpyramide gemeinsam mit dem Schiltener Tischler Raimund Vesselsky, der auch das Material zur Verfügung stellt. Danke!!
Erde von der "Arche Noah"
Ilse hat Geburtstag, darum feiern wir heute...
mit einem Lied,
einem Rosengedicht...
und vielen lieben Worten!!
Happy birthday!!
Danke!
Arche Noah in der Schule: Wir betrachten unseren "guten Boden" genau und entdecken unterschiedlichste Wurzeln, die wir schraffieren und damit ein Bild gestalten.
Unsere Würmchen sind da und haben sich in der "Kleinen Farm" gut eingelebt. Jetzt wird aus unseren Jausenresten humusreiche Erde gemacht!
Ski4school: 3./4. Schulstufe verbrachte einen Schitag in Annaberg
Interessante Versuche zum Thema "Wasser" in der Gartenstunde
Fasching
Selbstgebastelte Futterglocken
Gemeinsam mit unserer Religionslehrerin und Schwester Hildegard feierten wir einen stimmungsvollen Wortgottesdienst zu Thema "Das Geschenk der Zeit". Damit verabschiedet sich Claudia Plutsch-Fatih in den Mutterschutz. Wir wünschen ihr, ihrem Baby und der ganzen Familie alles Liebe und freuen uns schon, wenn sie nach der Karenzzeit wieder zu uns kommt.
Mentale Entspannung beim Eltern-Kind-Nachmittag
Zum Aufwärmen tanzen wir einen Körpertanz
Danach erzählen wir uns gegenseitig: "Was ich an dir mag"
Völlig entspannt
Nahtstellenarbeit mit der Neuen NÖ Mittelschule Langenlois
Fasching
Eisvögel

Alles Gute im neuen Jahr für Sie und Ihre Familien!
Die SchülerInnen und Lehrerinnen wünschen allen Besuchern der Homepage besinnliche Feiertage und alles Gute für 2015!
Schneeflöckchen, wo bist du?
Traumhafte Dekostücke der 1. Schulstufe
Im textilen Werkunterricht...
... und im technischen Werkunterricht entstehen wunderschöne Werkstücke
Weihnachten steht vor der Tür!

Unser Bewegungsassistent war da
Während die SchülerInnen der 1./2. Schulstufe in den Kittenberger Erlebnisgärten Pflanzen für den Winter vorbereiten...
... besuchen die Schülerinnen der 3./4. Schulstufe das Adventkonzert der NNMS Langenlois
Kinderoper "Hänsel und Gretel"
Wer kommt denn da?
Süßigkeiten vom Lebkuchenhaus
Kerzen leuchten überall!
Der Nikolaus war da!
Weihnachtsbasteleien
Adventkranzweihe
In der "Gartenstunde" haben wir mit Rotkohlsaft Farben gezaubert!
Advent
Die 2. Schulstufe nimmt an einem Wettbewerb teil und bekommt als Dankeschön einen Obstkorb geschenkt.
Kittenberger Erlebnisgärten: Adventkranz binden und Blumenzwiebel legen
Markieren der Tulpenfarben in verschiedenen Feldern eines Beetes
Wo ist bei der Zwiebel oben und wo unten?
In die Erde legen...
... und wieder zudecken!
Der Kitti-Bär ist auch unterwegs!
Wir binden einen Adventkranz für die Schule.
Bald können wir die erste Kerze anzünden!
Zapfenwichtel
Martinsfest
Fledermäuse zu Halloween
Bunte Herbstbäume!
Unser Bewegungsassistent war da!
Der Igel geht spazieren...
Die katholische Privatschule Schiltern wurde feierlich eröffnet!!
Maroni aus dem Schulgarten schmecken besonders gut!
Gartenunterricht in der Arche Noah: Aus selbst angesetzten Blüten wurde für jedes Kind eine Ringelblumensalbe gemischt, Kerne aus Zucchini und Kürbissen gewonnen und eine Teemischung hergestellt! Außerdem durften die SchülerInnen Schafe füttern und streicheln.
Unsere Mädel sind Baumeisterinnen!
Diese Eule wurde in Werkerziehung zur Dekoration des Schulhauses gebastelt!
|