2013/14
Die SchülerInnen und Lehrerinnen wünschen allen Besuchern der Homepage erholsame Ferien und freuen sich auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!
Unsere Großen müssen uns leider verlassen!
Herr Bürgermeister Meisl gratuliert zu vier Jahren lauter Einser im Zeugnis mit einem Lexikon!
Wir lernen Schiltern genau kennen und besuchen wichtige Gebäude!
Am 25. Juni fand das große Ugotchi-Sportfest am Sportplatz und im Schulgarten statt!
Der letzte Gartenunterricht in diesem Schuljahr fand bei strahlendem Sonnenschein in der Arche Noah statt. Auf dem Programm standen Spiele in der Natur, Pflanzentatoos und die Vorbereitungen für eine Ringelblumensalbe.
"Langenlois-Tage" - Besuch im Rathaus
Aktion "Hallo Auto" des ÖAMTC - Verkehrserziehung
Danke an die Feuerwehr Schiltern, die wieder einmal für uns da war!
Lesen im Garten!
Gartenunterricht in der Arche Noah: Vereinzeln der Karotten, Unkraut jäten und das Wachstum rund um unser Bohnentipi bewundern!!
"Weiße Fahne" bei der Radfahrprüfung
Im Zuge des Viertelfestivals bauten die SchülerInnen gemeinsam mit der Arche Noah eine Bienenmaschine aus Recyclingmaterial. Hier wird den Insekten Futter geboten und auf das Bienensterben aufmerksam gemacht.
Das märchenhafte Lesefest war ein voller Erfolg! Unserem Publikum wurden Tänze, Lieder, Reime, Theaterstücke und Witze präsentiert.
Im Religionsunterricht wurde gemeinsam ein Marienaltar gestaltet!
Muttertagsgeschenke
Schnupperstunde Tennis
Gartenunterricht in der Arche Noah: Unsere jüngsten SchülerInnen befreiten fleißig das Beet von Unkraut, während die 3./4. Schulstufe ein Tipi gestaltete und Bohnen zwischen die Stangen setzte.
Feueralarm! Zum Glück war es nur eine Übung, die am 25. April abgehalten wurde. Die Feuerwehrmänner und -frauen aus Schiltern und Reith evakuierten alle SchülerInnen und Lehrerinnen.
Rechnen mit Osterhasen: Baumdiagramm
Die 1. und 2. Schulstufe erlebte gemeinsam mit einer Waldpädagogin einen aufregenden Tag im Wald.
Essbare Bruchteile: So macht Mathematik Spaß!
Gartenunterricht in den Kittenberger Erlebnisgärten - Vermehren von Sträuchern
Gartenunterricht in den Kittenberger Erlebnisgärten - Gartenarbeiten im Frühling
Faschingsdienstag
Auszeichnung in Grafenegg von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz: "Schule.Leben.Zukunft" für das Engagement der Gartendorfschule Schiltern in der Region und die starke Verankerung in Gemeinde und Gesellschaft.
Gemeinsam mit Franziska und Gebhard (Mitarbeiter der Arche Noah) haben wir Karottensamen gewonnen.
Aus so einem kleinen Samen wurde diese große Karotte, die wir im Herbst geerntet haben.
Die Hürdenläuferin und London-Olympiafinalistin Beate Schrott besuchte die Gartendorfschule Schiltern!!!
Gemeinsam wurden einige Übungen der NÖN-Aktion "Wir sind klassenFIT" durchgeführt, die Sportlerin beantwortete die Fragen der Kinder und verteilte Autogrammkarten. Abschließend verteilten die Vertreter der NÖN kleine Geschenke, als Dankeschön für die Mitarbeit!
10. Platz bei der Ö3-Wundertüten Challenge 2013!!
Die 3. und 4. Schulstufe verbrachte am 18. Februar einen wunderschönen Schitag in Lackenhof am Ötscher.
Am 17. Jänner erlebten die SchülerInnen eine ganz besonders Religionsstunde zum Thema: "Die Bibel - ein kostbarer Schatz". Das wichtigste Buch der Christen wurde mit Naturmaterialien umrahmt. Mit dem Lied und Tanz "O Come All Ye Faithful" konnte die Bedeutung für Körper, Geist und Seele hervorgehoben werden.
Teilnahme an der Aktion der NÖN: Wir sind klassenFIT! In der Klasse werden täglich einige kurze Übungen ausgeführt, die unter der Patronanz der London-Olympiafinalistin Beate Schrott zusammengestellt wurden.
Luftballon-Clowns
Konzert der NÖ Tonkünstler im Auditorium von Grafenegg: Die Bremer Stadtmusikanten
Schneemänner
Die SchülerInnen und Lehrerinnen wünschen allen Besuchern der Homepage besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014!
Der Weg zur Krippe wurde von unserer Religionslehrerin besonders anschaulich und kindgerecht dargestellt.
Nikolaus
Weihnachtsengel
Adventkranzweihe
Lesen mit dem Geschichtendrachen Ü
Bewegungsmodul mit der NÖGKK
Das „Eltern-Kind-Kochen“ der Volksschule Schiltern in Zusammenarbeit mit der NÖGKK war ein voller Erfolg!
Gemeinsam kochten Väter, Mütter und Kinder ein gesundes Menü mit saisonalen Produkten. Eine Fenchel-Karottenssuppe, ein Gemüse-Mascherlsalat, Linsen-, Champion- und Dinkelaufstriche, Vollkornweckerl, Pizzaschnecken, ein Obstauflauf und eine Vollkornbiskuitroulade standen auf dem Speiseplan.
Der Höhepunkt war das gemeinsame Verkosten. Alle waren begeistert und hoffen auf eine Fortsetzung!

Wandertag zur Traube
Nationalfeiertag
Wir sammeln Zahnpflegeprodukte, um sie zu Gießkannen oder Mülltonnen zu recyclen!
Schulsparen mit dem Sparefroh
Nahstellenarbeit mit der Neuen Mittelschule Langenlois - Irish Dance
Pausengestaltung einmal anders - Outdoor-Eisenbahn
Berühmte Künstler kennenlernen
Arche Noah: Ernten und verkochen
Spaß an Bewegung
Besuch in den Kittenberger Erlebnisgärten: Ernten von verschiedenen Gemüsesorten
Unser Bewegungsassistent war da!!
Wir lernten "Der standhafte Zinnsoldat" von Hans Christian Andersen kennen, falteten Schiffe aus Zeitungspapier wie im Märchen und gestalteten dazu unsere Zeichnungen.
|